Gesellschafteranlass 2023
Neun Monate nach Aufnahme der operativen Tätikeit führten wir am 27. September 2023 den ersten Gesellschafteranlass durch. Neben Vertretern der 10 Gemeinden und des Kantons Zürich nahmen alle Mitarbeitenden, die Geschäftsführung, Delegationen von uns betreuter Korporationen und weitere geladene Gäste teil.
Auf einem Rundgang durch das Waldlabor Zürich erfuhren die Teilnehmenden viel Interessantens über den Wald, dessen Bewirtschaftung und die Aufgaben des Forstbetriebs Altberg-Lägern. An insgesamt acht Stationen gingen Martin Brüllhardt, Geschäftsführer Waldlabor Zürich, und Daniel Dahmen, Betriebsleiter FBAL, auf die Bedeutung des Waldes als Holzproduzent, Erholungs- und Lebnsraum sowie als Schutzschirm und Luft- und Wasserfilter ein. Die Bedeutung und der Aufbau des Bodens als Produktionsgrundlage wurde erklärt und wie dieser gschützt wird. Die interessierten Besucherinnen und Besucher erhielten zudem einen Einblick in die verschiedenen Formen der Waldbewirschaftung und erfuhren, wieso der FBAL und seine Gesellschafter auf den Dauerwald setzen. Ebenso wurden die zukünftigen Herausfoderungen für den Wald und der Umgang mit diesen thematisiert. Die grössten Aufgaben bringen der Klimawandel und die gestiegenen gesellschaftlichen Anforderungen mit sich.
Nach dem zweistündigen Waldspaziergang bedankten sich Daniel Dahmen und Lars Meier, Vorsitz der Geschäftsführung, bei allen Wegbegleitern, die diesen Gesellschafteranlass möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitenden des FBAL. Ein gemütlicher Austausch bei einem Apéro im Restaurant Grünwald bildeten den Abschluss.